Include³

Berufliche Bildung beim internationalen Multiplikatorenevent in Brüssel

Internationaler Austausch und intensive Netzwerkarbeit für verbesserte Zugänge auf den ersten Arbeitsmarkt

Am 11. und 12. Juni 2025 fand in Brüssel das internationale Multiplikatorenevent des Include³-Projekts statt – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu mehr Inklusion!  

Hier trafen Fachleute für Inklusion, Entscheidungsträger*innen sowie Vertreter*innen der Hochschulbildung und der Zivilgesellschaft zusammen, um darüber zu sprechen, wie Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen beim nachhaltigen Übergang vom geschützten Arbeitsplatz in den regulären Arbeitsmarkt unterstützt werden können.  

Auch Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleitung Berufliche Bildung, war vor Ort, um Netzwerke zu knüpfen, sich mit anderen Institutionen über zukünftige Szenarien auszutauschen und die innovative Include³-Methode kennenzulernen.  

Das Event wurde von Expertinnen und Experten wie Prof. Dr. Silvia Keller (HdBA Mannheim), Prof. Dr. Yasemin Körtek, Jenny Schulz sowie Vertreter*innen der Europäischen Bundesagentur für Arbeit und belgischer Bildungsinstitute organisiert.  

Ein spannender und wichtiger Austausch, der dazu beiträgt, den Zugang für Menschen mit Behinderung zum ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern und nachhaltig zu begleiten.  

Gemeinsam setzen wir uns für eine inklusive Zukunft ein!  

mehr lesen