Beratung Archive - Gemeindediakonie Mannheim

Beratungsnachmittage in den Tagesförderzentren im März

In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim bietet die Gemeindediakonie in den kommenden Tagen Beratungsnachmittage für Angehörige und gesetzlich Betreuende in den einzelnen Tagesförderzentren an. Die Termine […]

Mehr lesen

GUT ZU WISSEN: Änderungen der Vermögens- und Einkommensgrenzen bei Menschen mit Behinderung

In vielen Bereichen sind seit 1. Januar 2023 rechtliche Änderungen in Kraft getreten, die sich auch auf die Leistungen von Menschen mit Behinderung auswirken können. Die […]

Mehr lesen

Angehörigenabend zum Thema „Betreuungsrecht“ wurde zahlreich besucht

Das Jahr 2023 hat mit wichtigen Neuerungen im Betreuungsrecht begonnen – Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen müssen sich mit neuen Regelungen auseinandersetzen, um ihre Betreuungsarbeit auch zukünftig […]

Mehr lesen

𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳 𝗮𝗺 𝟮𝟴.𝟬𝟮.𝟮𝟯: Selbstbestimmung bis ans Ende des Lebens

Die Beratung der Gemeindediakonie lädt sich zum ersten Elterntreff des Jahres 2023 ein: Patientenverfügung und gesundheitliche Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderung am Dienstag, den 28.02.2023 von […]

Mehr lesen

Einladung zum Angehörigenabend am 8. Februar 2023

𝙒𝙚𝙡𝙘𝙝𝙚 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙉𝙚𝙪𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙜𝙞𝙗𝙩 𝙚𝙨 𝙞𝙢 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙚𝙪𝙪𝙣𝙜𝙨𝙧𝙚𝙘𝙝𝙩? Zum 01.01.2023 ist eine umfassende Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten. Die Angehörigenvertretung Wohnen lädt herzlich zu einem Informationsabend […]

Mehr lesen

𝗚𝗨𝗧 𝗭𝗨 𝗪𝗜𝗦𝗦𝗘𝗡: Einführung des Bürgergeldes und dessen Auswirkungen auf die Sozialhilfe

Seit dem 01.01.2023 ist das Bürgergeld-Gesetz eingeführt. Das bedeutet, dass Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II (SGB II) seit 01.01.2023 das sogenannte „Bürgergeld“ statt Arbeitslosengeld II erhalten und […]

Mehr lesen

„Gesundheitliche Versorgungsplanung“ – wichtige Netzwerkarbeit von Pilgerhaus Weinheim, Johannesdiakonie Mosbach und Gemeindediakonie

Vorsorge für die letzte Lebensphase – ein sehr persönliches Thema, das früher oder später jeden Menschen betrifft. Selbst über die letzte Unterbringung, über lebenserhaltende Maßnahmen oder […]

Mehr lesen

GUT ZU WISSEN: Begleitung im Krankenhaus

Seit dem 01.11.2022 besteht die Möglichkeit, die Assistenz von Menschen mit Behinderung im Krankenhaus durch die Krankenkasse oder die Eingliederungshilfe finanziert zu bekommen. Eine Assistenz bei […]

Mehr lesen

GUT ZU WISSEN: Kein Widerspruch per E-Mail

Das kennen Sie sicher auch – ein Bescheid flattert ins Haus und man muss Widerspruch erheben. In einem Urteil hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen jetzt entschieden, dass […]

Mehr lesen

Sommerliche Erinnerungen – die Offenen Hilfen in Freiburg

Der nasskalte Herbst hat uns bereits fest im Griff – umso lieber erinnern wir uns da für einen Moment an die letzte Sommerreise zurück: So haben […]

Mehr lesen