In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim bietet die Gemeindediakonie in den kommenden Tagen Beratungsnachmittage für Angehörige und gesetzlich Betreuende in den einzelnen Tagesförderzentren an. Die Termine […]
Mehr lesenIn vielen Bereichen sind seit 1. Januar 2023 rechtliche Änderungen in Kraft getreten, die sich auch auf die Leistungen von Menschen mit Behinderung auswirken können. Die […]
Mehr lesenDas Jahr 2023 hat mit wichtigen Neuerungen im Betreuungsrecht begonnen – Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen müssen sich mit neuen Regelungen auseinandersetzen, um ihre Betreuungsarbeit auch zukünftig […]
Mehr lesenDie Beratung der Gemeindediakonie lädt sich zum ersten Elterntreff des Jahres 2023 ein: Patientenverfügung und gesundheitliche Versorgungsplanung für Menschen mit Behinderung am Dienstag, den 28.02.2023 von […]
Mehr lesen𝙒𝙚𝙡𝙘𝙝𝙚 𝙬𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙉𝙚𝙪𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙜𝙞𝙗𝙩 𝙚𝙨 𝙞𝙢 𝘽𝙚𝙩𝙧𝙚𝙪𝙪𝙣𝙜𝙨𝙧𝙚𝙘𝙝𝙩? Zum 01.01.2023 ist eine umfassende Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten. Die Angehörigenvertretung Wohnen lädt herzlich zu einem Informationsabend […]
Mehr lesenSeit dem 01.01.2023 ist das Bürgergeld-Gesetz eingeführt. Das bedeutet, dass Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II (SGB II) seit 01.01.2023 das sogenannte „Bürgergeld“ statt Arbeitslosengeld II erhalten und […]
Mehr lesenVorsorge für die letzte Lebensphase – ein sehr persönliches Thema, das früher oder später jeden Menschen betrifft. Selbst über die letzte Unterbringung, über lebenserhaltende Maßnahmen oder […]
Mehr lesenSeit dem 01.11.2022 besteht die Möglichkeit, die Assistenz von Menschen mit Behinderung im Krankenhaus durch die Krankenkasse oder die Eingliederungshilfe finanziert zu bekommen. Eine Assistenz bei […]
Mehr lesenDas kennen Sie sicher auch – ein Bescheid flattert ins Haus und man muss Widerspruch erheben. In einem Urteil hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen jetzt entschieden, dass […]
Mehr lesenDer nasskalte Herbst hat uns bereits fest im Griff – umso lieber erinnern wir uns da für einen Moment an die letzte Sommerreise zurück: So haben […]
Mehr lesen